Bei langen Flügen, Bus- oder Autofahrten verlangsamt sich die Blutrückflussgeschwindigkeit durch die eingeschränkte Bewegungsfreiheit. Spannungsgefühl mit Schwellung in Unterschenkel und Füßen, im schlimmsten Fall eine Thrombose, können die Folge sein. Hinzu kommt, dass in Flugzeugen und in klimatisierten Reisebussen die Luftfeuchtigkeit gering ist und es dem Körper an Flüssigkeit fehlt.
Beachten Sie einige Tipps, damit auch Hin- und Rückreise für Sie angenehm verlaufen:
- Lockere Kleidung tragen, keine engen Gürtel, Schuhe
- Beine nicht lange übereinanderschlagen
- Alle 2 bis 3 Stunden Rast machen und sich bewegen, bei Langstreckenflügen aufstehen und umhergehen
- Venengymnastik machen
- Reichlich trinken, Kaffee und Alkohol meiden, da sie dem Körper zusätzlich Flüssigkeit entziehen
- Reisestrümpfe, bei venösen Beschwerden Kompressionsstrümpfe tragen
- Mit dem Arzt über eine Heparingabe vor Hin- und Rückflug sprechen